top of page

Nils und das Geheimnis des Zaubertranks

  • ronnydanzberger
  • 1. Aug. 2024
  • 1 Min. Lesezeit

Nils Zaubertrank - der Falerno - hat Kräfte in ihm entwickelt, fast als wäre er wie Obelix in den Zaubertrank Bottich gefallen. Seine Kräfte waren aber nicht die Muskeln, sondern das Köpfchen. Er hätte es glatt mit einer ganzen Legion Römer aufnehmen können, zumindest gedanklich. Die Verkostung “Auf den Spuren der alten Römer” hat unseren Nils zurückversetzt in die Zeit 1.000 vor Christus. Zu dieser Zeit kam der Weinbau nach Italien. Die Römer verbreiteten ihn dann in Europa. Sie haben ihn nicht nur getrunken, sondern auch als Erste kommerziell betrieben. Sie wussten bereits unter den Rebsorten zu unterscheiden und der Falerner gehörte zu den beliebtesten Weinsorten des Römischen Reiches. Auch besonders zu jener Zeit: jeder gesellschaftlichen Schicht stand der Zugang zum Weingenuss offen.


Besonderen Gefallen fand Nils Winersson jedoch am Trinkgefäß. Die Römer kannten noch kein Glas sondern tranken ihren Wein aus Trinkbecher, welche aus Keramik oder Ton gefertigt waren. Dies war in heißen Tagen unverkennbar von großem Vorteil, da der Wein wunderbar seine Temperatur halten konnte.


Heute noch bleibt der Wein wunderbar kühl, die handgefertigten Tumbler sehen toll aus, das Material besticht durch Eleganz und Form, jeder davon ein unverwechselbares Einzelstück!





 
 
 

Comments


Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Jetzt zum Newsletter anmelden
und beim nächsten Einkauf 10% sparen
(ausgenommen SALE & Specials)

Vielen Dank für die Anmeldung!

Der Bestätigungslink kommt per E-Mail.

©2024 by Winers

bottom of page